Zurück zu allen Events

Großer Bär - Großer Wagen

Der Große Bär (Ursa Major) ist eines der bekanntesten Sternbilder am nördlichen Himmel und beinhaltet den berühmten Asterismus Großer Wagen. Der Große Wagen besteht aus sieben hellen Sternen, die eine charakteristische Kasten- und Griff-Form bilden und leicht zu erkennen sind.

Mit Hilfe des Großen Wagens kann man in Mitteleuropa gut den Polarstern (Polaris) finden, der Teil des Sternbilds Kleiner Bär (Ursa Minor) ist. Die zwei Sterne am äußeren Rand des Wagengriffs, Dubhe und Merak, zeigen direkt auf den Polarstern, was die Orientierung am Nachthimmel erleichtert.

Der Große Bär und sein großer Wagen sind nicht nur an klaren, dunklen Nächten gut sichtbar, sondern auch kulturell und mythologisch bedeutsam. Für Hobbyastronomen bieten sie eine ideale Einstiegsmöglichkeit, um den Nachthimmel zu erkunden und weitere Sternbilder zu entdecken.

Bei einer Führung in der Sternwarte Klagenfurt zeigen wir Ihnen gerne, wie Sie den Großen Wagen am Himmel finden und welche Geschichte hinter dem Großen Bären steckt. Auch Beobachtungsnächte bieten die Möglichkeit, dieses und viele andere Himmelsobjekte mit Teleskopen zu erleben.

Zurück
Zurück
16. Juli

Der Schwan in der Milchstraße

Weiter
Weiter
1. August

Sternderl Schaun (2. Termin)