Im Frühling zeigt sich der Nachthimmel besonders klar und einladend für Sternenbeobachtungen. Eine der auffälligsten Konstellationen in dieser Jahreszeit ist der Löwe (Leo), der mit seinen markanten Sternen leicht zu erkennen ist. Der Löwe symbolisiert Kraft und Mut und wird traditionell im Frühling sichtbar, wenn die Tage länger werden.
Direkt am Nordhimmel findet man den Großen Wagen (Ursa Major), ein Teil des großen Bären. Er ist einer der bekanntesten Sternbilder und dient als nützlicher Orientierungspunkt für Sternenbeobachter. Die kaksi hinteren Sterne des Wagens weisen direkt auf den Polarstern hin, der den Himmel im Norden markiert.
In den Frühlingsmonaten bietet sich durch die günstigen Witterungsbedingungen eine herausragende Gelegenheit, diese beiden beeindruckenden Sternbilder zu betrachten. Mit einem Teleskop oder sogar nur mit bloßem Auge lassen sich viele interessante Details entdecken, die das Erlebnis der Sternenbeobachtung bereichern. Besuchen Sie uns in der Sternwarte Klagenfurt und erleben Sie die Magie des Frühlingshimmels mit dem Löwen und dem Großen Wagen hautnah.