Zurück zu allen Events

Vom großem Wagen zum Nordstern

Der Große Wagen, Teil des Sternbilds Großer Bär, ist einer der bekanntesten Sternenkonstellationen am nördlichen Nachthimmel und dient seit jeher als Navigationshilfe. Seine markante Form, bestehend aus sieben hellen Sternen, macht ihn leicht erkennbar. Besonders interessant ist die Beziehung zwischen dem Großen Wagen und dem Nordstern, auch Polaris genannt.

Zieht man eine Linie durch die hinteren beiden Sterne des Großen Wagens – Dubhe und Merak – und verlängert diese etwa das Fünffache des Abstands zwischen diesen Sternen, gelangt man direkt zum Nordstern. Polaris steht nahezu exakt am Himmelspol der nördlichen Hemisphäre, was ihn zu einem verlässlichen Orientierungspunkt macht. Während sich alle anderen Sterne scheinbar um diesen Punkt drehen, bleibt Polaris fast fixiert.

Für Sternfreundinnen und Sternfreunde ist diese Verbindung nicht nur ein praktisches Hilfsmittel zur Orientierung, sondern auch ein faszinierendes Beispiel dafür, wie sich Himmel und Erde seit Jahrtausenden die Hand reichen. Bei einer Führung auf der Sternwarte Klagenfurt zeigen wir, wie Sie mit einfachen Methoden den Nordstern finden und so Ihre eigene Position auf der Erde bestimmen können. Entdecken Sie die Magie des Großen Wagens und seine Verbindung zum Nordstern – ein Erlebnis für Jung und Alt!

Zurück
Zurück
30. August

Abgesagt: Saturn über Klagenfurt

Weiter
Weiter
6. September

Vollmondführung