Termine:
Termine mit Übernachtung:
08. August 2025
Termine ohne Übernachtung:
09. August 2025
Auch in diesem Jahr wird wieder ein Astronomie-Workshop in enger Kooperation zwischen dem Alpenverein Wolfsberg und der Astronomischen Vereinigung Kärntens in den wunderschönen Kärntner Bergen abgehalten. Unter dem Motto „Sternderl schaun“ verbringen die Teilnehmer zwei unvergessliche Tage auf der Saualpe.
WORKSHOP
Der Workshop beginnt nachmittags mit einer kleinen Wanderung von der Wolfsberger Hütte in Richtung des „Großen Sauofens“. Bei einem ausgiebigen Picknick können sich die Teilnehmer stärken und neue Kräfte sammeln. Die Zeit bis zum Abend wird genutzt, um Kindern und erwachsenen Begleitpersonen das Thema Weltall durch Spiele, Rätsel und Bastelaufgaben näherzubringen.
DEN TAG AUSKLINGEN LASSEN
Beim gemeinsamen Abendessen rund um die Feuerstelle haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Würstchen, Mais, Stockbrot und Marshmallows zu grillen. Neben Musizieren und fröhlichem Plaudern können bereits erste Fragen über den Nachthimmel diskutiert werden.
BEOBACHTUNGSABEND
Sobald die Lichtverhältnisse es zulassen, startet die Beobachtungsnacht! Unter der fachkundigen Leitung von Mitarbeitern der Sternwarte Klagenfurt können die Teilnehmer ferne Galaxien, verschiedene Nebel und einzelne Planeten beobachten.
ÜBERNACHTUNG
Übernachtet wird in den Räumlichkeiten der Wolfsbergerhütte, bzw. dem Schutzhaus neben der Wolfsbergerhütte. (Ein Schlafsack oder eigenes Bettzeug wird empfohlen - wer möchte kann auch gerne draußen im eigenen Zelt übernachten!)
Am nächsten Tag wird nach einem reichhaltigen Frühstück in der Wolfsberger Hütte gemeinsam der Abstieg zum Ausgangspunkt in Angriff genommen.
Der Astronomie-Workshop wird geleitet von Mag. Bettina Santer, Jugendreferentin und Familiengruppenleiterin beim Alpenverein Wolfsberg, sowie Robert Ruckhofer, stellvertretender Leiter der Sternwarte Klagenfurt.
ANREISE
Treffpunkt: 08. und 09.08. jeweils um 13:00 Uhr an der Wolfsberger Hütte.
Für weitere Auskünfte steht euch Bettina Santer unter der Telefonnummer 0676/6406128 gerne zur Verfügung!
Wir freuen uns auf eine spannende, interessante und fröhliche Zeit mit euch!
Kosten: (für Termine MIT Übernachtung)
Der Selbstkostenbeitrag je Teilnehmer beträgt EUR 48,00.
In diesem Betrag ist die Verpflegung über den gesamten Tag (u.a. Picknick, Getränke (Wasser und Saft) und Obst in Selbstbedienung, Abendessen am Lagerfeuer, das Frühstück am nächsten Tag, sowie die Übernachtung (Matratzenlager) inkludiert.
Kosten: (für Termine OHNE Übernachtung)
Der Selbstkostenbeitrag je Teilnehmer beträgt EUR 28,00.
In diesem Betrag ist die Verpflegung über den gesamten Tag (u.a. Picknick, Getränke (Wasser und Saft) und Obst in Selbstbedienung, Abendessen am Lagerfeuer inkludiert.
Stornobedingungen:
Aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl ist die Anmeldung erst mit vollständiger Bezahlung des Selbstkostenbeitrages fixiert. Bei einer Stornierung bis spätestens 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn erstatten wir 50 % der bereits gezahlten Kosten. Bei späteren Stornierungen ist leider keine Rückerstattung mehr möglich.