Zurück zu allen Events
Der Herbst entsteht durch die Neigung der Erdachse in Kombination mit der Umlaufbahn um die Sonne. Während der Herbstmonate kippt die Erdachse so, dass die Sonnenstrahlen in unseren Breitengraden flacher einfallen. Dadurch wird es kühler und die Tage werden kürzer. Diese Veränderung sorgt für den Übergang vom warmen Sommer zu den kälteren Wintermonaten. Die unterschiedlichen Lichtverhältnisse beeinflussen auch die Natur, zum Beispiel die Verfärbung der Blätter an den Bäumen. Dieser natürliche Zyklus wiederholt sich jedes Jahr und ist Teil des Wechsels der Jahreszeiten.